Themenzentrierter Kurz-CV

(einige Eckdaten)



. . . . .



Geboren bin ich Mitte der 1960er im Köln-Bonner-Raum, Abitur ebenda.



. . . . .



Dipl.-Psych.



Das Diplom in Psychologie, wurde mir am 09.11.1993 durch den Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg, Deutschland, verliehen.



Studienschwerpunkt: Klinische Psychologie.

Des weiteren: Arbeits-, Betriebs- und Umweltpsychologie.

Zudem: Pädagogische Psychologie.



Grundlagenvertiefungsfach: Kognitive Psychologie.

Wahlfach: Sexualforschung (Psycho-/Soziologischer Ansatz u. -Beratung).



Anwendungsschwerpunkt: Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie.

Auch meine Diplomarbeit habe ich an diesem Anwendungsschwerpunkt verfasst:

Eine qualitative Untersuchung anhand von persönlichen Gesprächen zum Thema 'Glück'.



. . . . .



Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie



Die Erlaubnis, die Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie berufsmäßig auszuüben,

wurde mir am 04.02.1994 durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Hamburg erteilt.



Heilpraktiker



Die Erlaubnis, die Heilkunde berufsmäßig unter der Berufsbezeichnung „Heilpraktiker“ auszuüben,

wurde mir am 11.12.2007 durch die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz in Hamburg erteilt.



. . . . .





. . . . .



Aus-, Fort- und Weiterbildungen zum Themenbereich:



Selbsterfahrung/Eigentherapie im Bereich Gesprächs-, Gestalt-, tiefenpsychologisch orientierte Therapie.



Ausbildung zum Heilpraktiker ('gesamt') bei der Heilpraktikerschule 'Agnodike'.



Frauenrelevantes. Queeres.



Sinnerfüllte Kommunikation. Krisenintervention. Erste Hilfe.



(Stimm)Klang und Rituale. Bewegungsmotiviertes. Kreatives.



Vom Werden und geworden sein. Gesprächstherapie. Astrologie und psychologische Beratung.



Imaginatives. Focusing. Gestalttherapie.



Entspannungsverfahren. Meditation. Naturaffines.



Pflanzen- und Kräuterkundiges.



Heilkunst.





. . . . .





Startseite



Impressum



Datenschutzerklärung





. . . . .





Last update: 20.03.2023